Um unsere Webseite für Sie optimal darzustellen und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
OK

>Blondes Gift< - Hartmann hat ein Problem...oder auch zwei.

„Sie machen einen großen Fehler“

„Große Fehler sind meine Spezialität“, erwiderte Hartmann.

Welche Verbindung besteht zwischen einer Online-Dating-Agentur und einer vermissten schwedischen Kronzeugin? Seine Hilfsbereitschaft (und die Aussicht auf schnell verdientes Geld) verleiten Privatdetektiv Hartmann dazu, seinen Kumpel Lenny bei einem im Internet anberaumten  Blind Date zu vertreten. Das Pseudonym der abenteuerlustigen Dame: „Blondes Gift“.

Das Treffen ist der Beginn unheilbringender Verwicklungen. In Düsseldorf verschwinden Frauen, ein Auftragskiller scheitert an seinem Auftrag und blöderweise will jemand Hartmann tot sehen. Das entspricht nun aber so gar nicht Hartmanns aktueller Lebenseinstellung: denn „Blondes Gift“ hat es dem fahrradfahrenden Ex-Fußballer und Privatermittler schwer angetan.

Hartmann ist wieder da! Und mit ihm all die herrlich schrägen Figuren, die der Autor Klaus Stickelbroeck in die Düsseldorfer Altstadt gepflanzt hat: Krake, der einarmige Wirt, Regenrinnen-Rita, Angie und Jonny, Huren-Heinz und der „fastblinde Ingo“.

„Blondes Gift“ wirkt schnell, ein Gegenmittel gibt es nicht. Die Dosis hält punktgenau bis zum furiosen Finale im Düsseldorfer Untergrund. Und dann will man mehr davon. Klaus Stickelbroeck sitzt an der Quelle.

« zurück